DER KLASSIKER IST ZURÜCK. OHNE KABEL.
Zwischen 2006 und 2014 schuf der Skullcandy Icon™ durch sein einfaches flaches Design einen Kult in der Snowboard- und Skateboard-Szenen. Ursprünglich noch als kabelgebundener Kopfhörer veröffentlicht, kehrt der Icon nun als limitierte Bluetooth- Version zurück - ohne Kabel.
Kopfhörerart: Über-Ohr-Kopfhörer
Verbindungsart: Bluetooth®
Impedanz: 32 Ohm
Treiberdurchmesser: 40 mm
Frequenzgang: 20 Hz - 20 KHz
Gesamte Harmonische Verzerrung: < 1% @ 1 KHz
Gewicht: 106 g
Skullcandy Icon™ Wireless Kopfhörer
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Handbuch zur Garantie über 2 Jahre
Skullcandy Icon™ Wireless Bedienungsanleitung im PDF-Format
SCHRITT-FÜR-SCHRITT-VIDEO
BEDIENUNGSANLEITUNGS-VIDEO
Skullcandy Icon™ WIRELESS FAQs
Wie lange ist die Gesamtladezeit für Skullcandy Icon™ Wireless?
4 Stunden
Kann ich den Skullcandy Icon™ Wireless mit meinem PC / Laptop aufladen?
Ja. Jeder USB-Ausgang funktioniert.
Gibt es eine Art Schnellladung?
Nein.
Kann ich den Skullcandy Icon™ Wireless mit mehreren Geräten gleichzeitig koppeln?
Nein.
Wie weit ist die Bluetooth-Reichweite des Skullcandy Icon™ Wireless?
Du kannst bis zu 30 m von deinem gekoppelten Gerät entfernt Musik hören. Die Qualität der Verbindung kann allerdings je nach Umgebung variieren.
Kann ich Skullcandy Icon™ Wireless verbinden?
Sicher, oder mit einem Telefon, Tablet, MP3-Player oder einem beliebigen Gerät mit einer BT-Verbindung.
Welche Bluetooth-Version verwendet Skullcandy Icon™ Wireless?
Version 4.1
Kann ich Siri / Google Assistant / Alexa mit meinen Skullcandy Icon™ Wireless verwenden?
Ja. Die Assistenzfunktion deines Telefons oder Geräts wird aktiviert, wenn du den Hauptfunktionsknopf zweimal betätigst.
Befindet sich ein Mikrofon für Anrufe an den Ohrmuscheln?
Ja, es gibt ein Mikrofon an der Ohrmuschel.
Kann ich den Kopfhörer zum Sport oder beim Training nutzen?
Ja, aber wir raten davon ab, weil Skullcandy Icon™ Wireless über keine der Funktionen der Sport-Produkte von Skullcandy verfügt, wie z. B. Schweiß- oder Wasserbeständigkeit.