PLYR 1 PC SETUP
Wir sind begeistert von deinem kürzlichen Kauf von Skullcandy Gaming und wir sind hier, um sicherzustellen, dass du das bestmögliche Audioerlebnis mit deinem Produkt erhältst. Nachfolgend findest du Anleitungen zum Einrichten deines neuen PLYR 1 mit einem PC.
- Stecke das optische Kabel in die OPT-IN-Buchse des PLYR1-Headsetständers.
- Stecke das USB-zu-Mini-USB-Kabel in den Mini-USB-Anschluss auf der Rückseite des Headsetständers.
- Stecke das USB-zu-USB-Minikabel in einen USB- Anschluss auf der Rückseite deines PC (der Standort kann variieren) oder einen USB-Anschluss deines Laptops.
- Stecke das optische Kabel in die OPT-OUT-Buchse auf der Rückseite deines PC (der Standort kann variieren) oder den optischen Anschluss deines Laptops.
**Hinweis: Du benötigst eine Soundkarte, die Dolby Digital Output unterstützt und einen verfügbaren optischen Anschluss. Wenn du keine hast, kannst du ein USB-Gerät kaufen oder das Headset mit Stereosound verwenden**.
Einstellungen für Spracheingabe und Audiowiedergabe
- Navigiere zur Systemsteuerung deines PC (Start > Systemsteuerung).
- Klicke danach auf „Hardware und Sound”, dann auf „Sound”.
- Wähle die Registerkarte „Aufnahme”.
- Wähle „Skullcandy GMX Dolby Transmitter”.
- Klicke unten im Fenster auf die Schaltfläche „Als Standard”.
- Klicke unten im Fenster auf die Schaltfläche „Übernehmen”.
- Wähle die Registerkarte „Wiedergabe”.
- Wähle „S/PDIF-Output” (ein Beispiel für ein anderes digitales Wiedergabegerät wäre etwa der Realtek HD Audio Manager). Wenn du einen Audiomanager hast, muss dieser unter „Wiedergabe” als Standardgerät ausgewählt werden und der Skullcandy Transmitter als Standardgerät unter „Aufnahme” (siehe Abbildung unten).
- Klicke unten im Fenster auf die Schaltfläche „Als Standard”.
- Klicke unten im Fenster auf die Schaltfläche „Übernehmen”.
- Klicke auf die Schaltfläche „OK” und du bist fertig!
PLYR 1 PS3 SETUP
- Du wirst deine AV-Kabel für den PLYR 1 nicht benötigen, wenn du sie also nicht hast, keine Sorge! Die PS3 (Slim oder First Generation) verfügt über einen optischen Anschluss, bezeichnet als S/PDIF.
- Eine kurze Erinnerung: Um PLYR1 mit Dolby Digital zum Laufen zu bringen, MUSS dein System auf das Software-Update 3.70 oder höher aktualisiert werden.
- Schließe dein kurzes USB-zu-USB-Mini-Kabel an den Mini-USB-Anschluss auf der Rückseite deines PLYR1-Transmitterständers an.
- Stecke das optische Kabel in die OPT-IN-Buchse auf der Rückseite deines PLYR1-Transmitterständers.
- Schnapp dir deine PS3 und stecke das andere Ende des optischen Kabels in die Rückseite der PS3.
- Stecke das USB-zu-Mini-USB-Kabel in den USB-Anschluss an der Vorderseite der PS3.
Konfigurieren der Audioeinstellungen
- Registerkarte „Einstellungen” (PS3-Besitzer navigieren zu dieser Registerkarte mit dem linken Stick oder der linken Taste auf dem D-Pad).
- Soundeinstellungen (unten abgebildet)
- Audio-Ausgangseinstellungen > Wähle Optical Digital (siehe unten) und navigiere dann mit dem linken Analogstick (oder der linken Taste auf dem D-Pad) zur Einrichtung für das Optical Digital.
Hinweis: Stelle sicher, dass DTS 5.1 Ch NICHT ausgewählt ist. Du wirst 1 oder 2 andere markierte Einstellungen sehen, die nicht deaktiviert werden können und das ist in Ordnung, solange DTS 5.1 NICHT ausgewählt ist. (siehe Abbildung unten) Wenn du deine Einstellungen auf Dolby Digital 5.1 Ch und NICHT auf DTS 5.1 eingestellt hast, solltest du nach rechts scrollen, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Konfigurieren der Chateinstellungen
- Gehe zu „Einstellungen” (navigiere mit dem linken Analogstick oder der linken Taste auf dem D-Pad dorthin).
- Gehe zu den Zubehöreinstellungen.
- Gehe zu den Audiogeräteeinstellungen.
- Wähle sowohl für die Eingabe als auch die Ausgabe „Skullcandy GMX Dolby Transmitter“.
PLYR 1 XBOX 360 SETUP
Wenn deine Xbox 360 über ein HDMI-Kabel an dein Fernsehgerät angeschlossen ist, benötigst du einen optischen HDMI-Audioadapter (DIESER IST ERFORDERLICH, SONST WIRD ES NICHT FUNKTIONIEREN).
Bevor wir zu tief in die Einrichtung einsteigen, lass uns darüber sprechen, wie deine Konsole angeschlossen ist. Es gibt geringfügige Unterschiede zwischen den Konsolenversionen der Xbox 360, welche die jeweilige Einrichtung etwas verändern. Bei den älteren Versionen First Gen und Arcade befindet sich der S/PDIF-Anschluss an den AV-Kabeln. Die Xbox 360 Elite wird mit einem optischen Audioadapter geliefert, wenn du diesen Adapter jedoch nicht mehr besitzt, musst du einen kaufen, um den Dolby Digital Sound zu erleben. Die Xbox 360 Slim oder „S” hat den S/PDIF-Anschluss direkt auf der Rückseite der Konsole in der Nähe des Anschlusses für AV-Kabel.
- Stecke das optische Kabel in die OPT-IN-Buchse des PLYR1-Headsetständers.
- Stecke dein USB-zu-USB-Minikabel in den Mini-USB-Anschluss auf der Rückseite des Headsetständers.
- Stecke das andere Ende deines optischen Kabels in die OPT-OUT-Buchse auf der Rückseite der Xbox 360 (dies erfordert möglicherweise einen Adapter).
- Stecke dein USB-zu-USB-Minikabel in den USB-Anschluss auf der Rückseite der Xbox 360.
- Stecke das gerade Ende deines Chatkabels in die Unterseite deines PLYR1-Headsets.
- Stecke das rechtwinklige Ende deines Chatkabels in die Unterseite deines Xbox 360-Controllers.
Konfigurieren der Xbox LIVE-Einstellungen
- Navigiere im Xbox 360 Dashboard mit dem rechten Bumper (RB-Taste) ganz rechts auf dem Controller zu „Einstellungen”.
- Wähle „Einstellungen” aus dem folgenden Menü und drücke die grüne Taste „A” auf dem Controller. (siehe Abbildung unten)
- Wenn du dich im Einstellungsmenü befindest, wähle „Audio” und drücke erneut die grüne Taste „A” auf dem Controller. (siehe Abbildung unten)
- Vergewissere dich, dass auf dem Bildschirm „Audio” das „Wiedergabe über Headset”-Symbol für die Sprachausgabe ausgewählt und die Lautstärke auf „10” eingestellt ist. (siehe Abbildung unten) *Hinweis: Wenn du einen Kinect hast, musst du ihn stummschalten.
Dolby Digital-Einstellungen konfigurieren.
- Wähle im Einstellungsmenü des Dashboards dieses Mal „System”, statt „Einstellungen“.
- Konsoleneinstellungen > Audio
- Wähle Digitalausgang.
- Von dort aus kannst Du Dolby Digital 5.1 usw. einschalten.
PLYR 1 FIRMWARE-AKTUALISIERUNG
1. Lade die ZIP-Archivdatei für Windows- und die DMG-Datei für Mac-Benutzer unten herunter.
2. Extrahiere die ZIP-Archiv-/DMG-Datei in einen Ordner auf deinem Computer (die ZIP-Archiv- und die DMG-Datei enthalten zwei Dateien, die Firmware-Datei und die Datei updater.exe).
3. Öffne die EXE-Datei im extrahierten Ordner.
4. Befolge die Eingabeaufforderungen der Software.
Windows- und Mac-Download
Softwareeingabeaufforderungen im Detail:
1. Schließe das Headset und den Transmitter über zwei separate USB-Anschlüsse am Computer an.
2. Klicke auf Aktualisieren.
3. Kopple das Headset und den Sender.
PLYR 1 PS4 SETUP
Verbindungsaufbau
Hinweis: Stelle vor jeder Fehlerbehebung sicher, dass du entweder drahtlos oder über Ethernet mit dem Internet verbunden bist. Es gibt ein Firmware-Update, bekannt als 1.5, das mit der Einführung der Konsole veröffentlicht wurde und heruntergeladen und installiert werden muss, damit die Sprachkommunikation ordnungsgemäß funktioniert.
Für eine VOLLSTÄNDIGE Einrichtung mit einer Sony PS4-Konsole:
So verbindest du den PLYR 1 mit der PS4:http://manuals.playstation.net/document/
1. Verbinde das optische Kabel mit dem PLYR 1 GMX über die OPT-IN-Buchse auf der Rückseite des Transmitters und den „Digital OUT“ (optischer Anschluss) auf der Rückseite der PS4.
2. Schließe das USB-Stromkabel an einen der USB-Anschlüsse an der Vorderseite der Konsole an.
3. Schalte sowohl das Headset als auch das GMX ein.
PLYR 1 Videospiel-Audio PS4:
Wenn ein neues Headset mit Mikrofon angeschlossen wird, sollte es das Gerät erkennen. (Wenn der Kunde angibt, dass der PLYR 1 nicht erkannt wird, frage, ob die PS4 das Mikrofon erkannt hat, als die Konsole gestartet wurde. Wenn dies der Fall ist und der Kunde das Headset immer noch nicht „auswählen” kann, findest du unten weitere Informationen zu Problemen beim Chat-Setup.
1. Wähle „Benutzer” und drücke „X” zur Eingabe. Der Kunde sollte nun den „Startbildschirm“ sehen. Bitte ihn, einen Schnelltest durchzuführen, um sicherzustellen, dass sein Mikrofon erkannt wird. Lasse ihn „Playstation“ sagen und warte, bis die Mikrofon-Bedienelemente am unteren Bildschirmrand angezeigt werden. Dies sieht wie folgt aus:
2. Der Startbildschirm unter dem Toolbox-Icon für das Menü „Einstellungen” sieht folgendermaßen aus:
Anpassung der Audioeinstellungen über die Einstellungen (Toolbox-Icon auf dem Startbildschirm):
[Sound und Bildschirm] >
[Audioausgabeeinstellungen] >
[Primärer Ausgangsport] >
Wähle Dolby 5.1. und vergewissere dich, dass DTS nicht ausgewählt ist. Wie unten angegeben, kannst du dein Headset beschädigen, wenn diese Option ausgewählt ist.
PLYR 1 Chat-Setup für PS4:
Das aktuelle Firmware-Update 1.5 von Sony lässt offenbar nicht zu, dass eingehende Chatnachrichten im Headset gehört werden, ohne dass ein 3,5-mm-Kabel an den PS4-Controller angeschlossen und mit dem „AUX”-Anschluss an der Rückseite des Transmitters verbunden ist. Der PLYR 1 wird nicht mit einem 3,5-mm-Kabel geliefert, dieses kann jedoch als Problemlösung verwendet werden, bis Sony das 1.5-Update repariert. Der Kunde möchte möglicherweise auch einen 2,5-zu-3,5-Adapter kaufen, um das mitgelieferte 2,5-mm-XBL-Kabel zum Controller zu führen. Ich habe diese Theorie nicht getestet und kann die Kompatibilität mit einem 2,5-mm-zu-3,5-mm-Adapter von Drittanbietern nicht garantieren. Sobald der Kunde über eine der oben genannten Möglichkeiten verbunden ist, kann er den Chat einrichten!
Anpassung der „Geräte”- (Chat) Einstellungen in den Einstellungen (Toolbox-Icon auf dem Startbildschirm):
1. [Audiogeräte] >
2. [Headset und Kopfhörer] >
3. Headsetlautstärke anpassen >
Drücke „X” zur Eingabe und der Chat sollte eingerichtet sein!
***WICHTIG***
Wenn du nicht „Alle Audiodaten” unter Sound und Bildschirm > Audioausgabe > Ausgabe über Kopfhörer ausgewählt und als „Nur Chat-Audio” belassen hast, ändere dies bitte jetzt. Du kannst entweder zum Einstellungsmenü zurückkehren und von dort aus navigieren ODER einen schnelleren Weg wählen, indem du die „Home”-Taste gedrückt hälst (dies ist die Taste mit dem PS-Logo auf dem Controller).
Wähle im Menü „Geräte anpassen” und dann „Lautstärke einstellen” und ändere den Ausgang zu „Kopfhörer” und „Alle Audiodaten”, um den Chat von deiner „Gruppe” im Headset zu hören.
Du solltest jetzt in der Lage sein:
1. Spiel- und Konsolengeräusche über das Headset zu hören.
2. Die Playstation per Sprachbefehl zu steuern.
3. Einen Gruppenchat zu machen.
4. Andere im Gruppenchat zu hören.
Hoffentlich wird Sony bald ein zusätzliches Firmware-Update entwickeln, mit dem alle Headsets vollständig ohne 3,5-mm-AUX-Kabel genutzt werden können. In der Zwischenzeit solltest du jedoch wissen, dass ein 3,5-mm-AUX-Kabel relativ leicht zu Hause gefunden und sehr günstig käuflich erworben werden kann.